Ende Februar 2012 und nochmals in 2015 erreichte das Roll-Out des Timeline-Updates (Chronik) für brand-pages auch die deutschen Unternehmensseiten. Das Roll-Out soll Ende März abgeschlossen sein und im Gegensatz zur privaten Timeline für Pages Pflicht werden.
Dies bedeutet für Unternehmen, dass ihre pages nicht mehr länger eine Ansammlung von Posts auf deren Pinnwänden ist, sondern dass durch die Chronik eine jahrelange Geschichte über das Unternehmen erzählt wird. Wann hat das Unternehmen was getan? Passiert immer nur dasselbe? Ist das Unternehmen in seiner Kommunikation konstant und kongruent?
Doch erst einmal zum Handwerklichen:
Wie kann ich als Admin die Chronik-Vorschau meiner Seite ansehen?
Einfach www.facebook.com/about/pages in das Browserfenster eingeben.
Klicke auf VORSCHAU DEINER SEITEN und wähle eine der pages aus, für welche du die Administratorenrechte besitzt.
Seite wählen
Du gelangst zum Rundgang auf deiner page.
Rundgang starten
Jetzt einfach auf RUNDGANG BEGINNEN klicken und schon gehts los.
1 – INFO
Titelbild auswählen
Titelbilder müssen mindestens 399 Pixel breit sein und dürfen folgendes nicht enthalten:
Preise, Kaufinformationen oder handlungsaufforderungen, z. B. „40% Rabatt“ oder „JETZT kaufen!“.
Kontaktinformationen wie Internetadresse, E-Mail, Postadresse oder andere Informationen für den Info-Bereich deiner Seite.
Referenzen zu den Elementen der Nutzer-Schnittstellen, z. B. „Gefällt mir“ oder „Teilen“ sowie beliebige andere Facebook-Funktionen
Alle Titelbilder sind öffentlich, das bedeutet, dass jeder, der deine Seite besucht, dieses Bild sehen kann. Titelbilder dürfen nicht falsch, irreführend oder zu viel versprechend sein. Außerdem dürfen sie nicht die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen.
Im nächsten Schritt muss das Profilbild angepasst werden, indem du auf WEITER klickst:
Profilbild anpassen
Dein Profilbild repräsentiert deine Seite in anderen Bereichen auf Facebook, z. B. in den Neuigkeiten.
Verwende dein Logo oder ein anderes Bild, das deine Seite repräsentiert. Wähle dazu ein rechteckiges Bild mit einer Breite von mindestens 180 Pixeln aus
2 – ANSICHTEN
Ansichten
Fotos, „Gefällt mir“-Angaben und Anwendungen erscheinen jetzt oben auf deiner Seite. Fotos an erster Stelle; die Reihenfolge aller anderen Elemente kannst du ändern, so dass die Nutzer das Wichtigste zuerst sehen. Du kannst maximal 12 Anwendungen anzeigen, daher achte darauf, die wichtigsten vorne zu platzieren.
3- Hervorheben, Verbergen, Fixieren
hervorheben verbergen_ fixieren
Gehe auf eine Meldung und klicke auf den Stern, um diese zu vergrößern, oder auf den Bleistift, um sie oben auf deiner Seite zu fixieren, sie zu verbergen oder vollständig zu löschen.
4 – Adminbereich
Adminbereich
Verfolge deine Aktivitäten auf deiner Seite im Administratorbereich. Antworte, wenn dir Nutzer etwas in die Seitenchronik schreiben und zeige deine aktuellsten Statistiken an.
Rufe dein Aktivitätenprotokoll auf und überprüfe deine Beiträge und Aktivitäten.
5 – Nachrichten
Persönliche User-Nachrichten
Facebook-Nutzer können jetzt auch mit Unternehmensseiten private Nachrichten austauschen.